«Wer, wenn nicht wir»

Oktober 29, 2019

Noch heute der Konzern-Leitsatz, den Fresenius tagtäglich umsetzt und von Else Kröner ins Leben gerufen wurde. Else Kröner (1925 – 1988) war eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen Deutschlands und Adoptivtocher von Dr. Eduard Fresenius. Aus der Frankfurter Hirsch-Apotheke und einem kleinen pharmazeutischen Betrieb baute sie den weltweit tätigen Gesundheitskonzern Fresenius auf und übertrug ihr gesamtes Vermögen der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, die heute zu den grössten gemeinnützigen Stiftungen in Deutschland zählt.

Dank des über Jahrzehnte geschaffenen Erfolgs von Fresenius war es ihr möglich, ihren Mitmenschen zu helfen. Daher gründete sie 1983 die gemeinnützige Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Damit wurde ihr Lebenswerk in seiner Gesamtheit erhalten und eine Einrichtung geschaffen, die in ihrem Sinne die Forschung fördert und Menschen in Not unterstützt. Namensgeber war unter anderem ihr Adoptivvater Dr. Eduard Fresenius, dem sie viel zu verdanken hatte.

Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung widmet sich der Förderung medizinischer Wissenschaft und unterstützt medizinisch-humanitäre Hilfsprojekte. Bis heute hat die Stiftung rund 1’780 Projekte mit einem Gesamtvolumen von ca. 370 Millionen Euro gefördert. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung sieht es als ihre Aufgabe an, das Wissen um Ursachen, Diagnostik und Therapien von Erkrankungen zum Wohle der Menschen zu mehren.

Quelle: https://www.ekfs.de/ueber-uns/