Nachrichten

Baumpflanzaktion der Initiative „Wir wollen Wald“ und Fresubin® PLANT-BASED Drink

26. Juni 2024

Seit vielen Jahren unterstützt Fresenius Kabi Deutschland gemeinnützige Projekte. Anlässlich der Neueinführung des Fresubin® PLANT-BASED Drinks hat das im hessischen Bad Homburg ansässige Unternehmen mit der Initiative „Wir wollen Wald“ kooperiert – und 800 Bäume für den Wald bei Kronberg gespendet.

Aufgrund der extremen Waldschäden in den hessischen Wäldern haben die Deutsche Waldjugend (DWJ) und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) die Initiative „Wir wollen Wald“ ins Leben gerufen. Deren erklärtes Ziel ist es, auf entwaldeten Flächen baumartenreiche und klimastabile Wälder wachsen zu lassen. Dank der Unterstützung von Fresenius Kabi Deutschland konnte die Initiative im Mai 2024 den Wald oberhalb von Kronberg aufforsten.

Fresubin® PLANT-BASED Aktion „Sie trinken, wir pflanzen“
Im Zuge der Markteinführung des Fresubin® PLANT-BASED Drinks Ende des vergangenen Jahres hatte das in Bad Homburg ansässige Unternehmen die Aktion „Sie trinken, wir pflanzen“ gestartet: für eine vegane Alternative und Umweltbewusstsein. Das Unternehmen unterstützt seit Langem und regelmäßig gemeinnützige Projekte und entschied sich, pro verkauftem Karton einen Baum zu pflanzen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – und wurde von der Geschäftsleitung von 673 auf 800 Bäume aufgerundet.

Die pflanzliche Alternative bei Mangelernährung
Alle Fresubin® Produkte sind dafür konzipiert, den Ernährungszustand bei bestehender oder drohender Mangelernährung zu verbessern. Fresubin® PLANT-BASED Drink schmeckt lecker nach Vanille und eignet sich insbesondere zum Diätmanagement bei erhöhtem Energie- oder Eiweißbedarf. Die enthaltenen Eiweiße, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente stammen ausschließlich aus pflanzlichen Quellen. So sind nun auch Vegetarier und Veganer gut versorgt, wenn es darauf ankommt.

Christoph von Eisenhart Rothe von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Revierförsterin Carolin Scheller freuen sich über die Spende von 800 Bäumen, die Neele-Marie Förster und Maren Hengsbach von Fresenius Kabi überbringen.